AUS DEGGENDORF, FÜR DEGGENDORF: VIKTOR SKOROHODOV BLEIBT BEIM DSC!

Im Hinblick auf die kommende Spielzeit 2025/26 in der Oberliga Süd, kann der Deggendorfer SC eine weitere Vertragsverlängerung vermelden – und setzt dabei nicht nur weiterhin auf einen jungen Akteur, sondern dieser kommt auch noch aus den eigenen Reihen: Viktor Skorohodov. Der Verteidiger, der künftig mit der Nummer 86 auflaufen wird, geht damit bereits in seine dritte Spielzeit als Vertragsspieler.

In der vergangenen Saison rückte der inzwischen 18-jährige mehr und mehr in den Fokus des Deggendorfer Publikums: Neben 33 Einsätzen in der U20-Mannschaft, bei denen dem groß gewachsenen Verteidiger stolze 29 Scorerpunkte gelangen, absolvierte Skorohodov bereits die komplette Vorbereitung mit dem Profi-Kader und stand zudem in 23 Pflichtspielen der Niederbayern im LineUp – unvergessen hierbei der Derbysieg über die Passau Black Hawks, als Skorohodov prompt einen Assist beisteuern konnte und nach dem Spiel von der gesamten Festung an der Trat gefeiert wurde.

Die Entwicklung des Defensivtalents ging auch am neuen Sportlichen Leiter, Ibo Weissleder, nicht spurlos vorbei und hinterließ einen positiven Eindruck: „Für Viktor spricht, dass er den Sprung aus dem Nachwuchs geschafft hat. Nun sind Casey und ich froh, dass wir einen talentierten Verteidiger aus den eigenen Reihen weiterhin im Team haben und mit ihm arbeiten können.“

Eben jener Casey Fratkin verfolgt den Karrierestart des niederbayerischen Rohdiamanten im Profibereich mit Spannung: „Viktor ist ein guter junger Spieler, der in seinen ersten Oberliga-Spielen der letzten Saison, einschließlich der Playoffs, gute Leistungen gezeigt hat. Er ist ein guter Skater und ein kluger Verteidiger. Wir sind gespannt auf seine Entwicklung, während er seinen Übergang vom Junioren-Hockey zu den Profis fortsetzt.“

Der aktuelle Kader des Deggendorfer SC für die Saison 2025/26:

Tor: Timo Pielmeier

Verteidigung: Silvan Heiß, Brett Humberstone, Ondrej Pozivil, Viktor Skorohodov, Marcel Pfänder

Angriff: Curtis Leinweber, Ty Jackson, Dylan Jackson, Julian Elsberger, Marco Baßler, Jaroslav Hafenrichter, Petr Stloukal, Dante Hahn