Aus sportlicher Sicht ist es ein unangenehmes Wochenende, das vor dem Deggendorfer SC liegt. Mit einem Heimspiel gegen die Lindau Islanders und ein Gastauftritt bei den Höchstadt Alligators trifft das Team von Headcoach Casey Fratkin auf zwei Mannschaften, die es dem DSC über Jahre hinweg regelmäßig schwer machten.
Dabei hinkt der Freitagsgegner, die Lindau Islanders, auf dem Papier gesehen etwas den Erwartungen hinterher. Nach einer starken letzten Saison konnten die Verantwortlichen am Bodensee den Großteil des Kaders beisammen halten, Topscorer Zan Jezovsek verlängern und das Team in der Breite verstärken. Dennoch kommt das Team von Trainer Michael Baindl noch nicht so richtig in Fahrt. Gegen starke Gegner lieferten die Schwaben teils gute Spiele ab, scheiterten oft knapp an Überraschungen, konnten dann aber die Leistungen gegen Mannschaften aus der hinteren Tabellenregionen nicht bestätigen. Dies mussten die Deggendorfer auch bereits am eigenen Leibe erfahren: Mitte Oktober lagen die Fratkin-Schützlinge kurz vor Ende der Partie mit 2:3 zurück, sicherten sich aber mit zwei Last-Minute-Treffern durch Harrison Roy und Ty Jackson doch noch die drei Punkte. Gewarnt dürfte der DSC damit sein, den aktuellen Tabellenneunten nicht zu unterschätzen. Spielbeginn am Freitagabend in der Hitzkopf-Arena ist um 20 Uhr.
Der Sonntagsgegner dürfte für die Deggendorfer ebenso unangenehm sein. Die Höchstadt Alligators verstanden es in den vergangenen Jahren stets, den DSC auf heimischem Eis mehrfach in die Bredouille zu bringen. Dabei lief der Saisonstart bei den Franken in dieser Saison erneut alles andere als reibungslos. Sanierungsbedingt stand das heimische Stadion in der Vorbereitung und zu Saisonbeginn erneut lange nicht zur Verfügung. Nach einigen Ausfällen mussten die Höchstadter zuletzt auch noch den Abgang von Stürmer Tim Zimmermann verkraften, der den Verein Richtung Bayreuth verlassen hat. Im ersten Duell beider Mannschaften setzten sich die Deggendorf deutlich mit 7:1 durch. Mit einer konzentrierten Leistung will sich das Fratkin-Team gegen den aktuellen Tabellenzwölften keine Blöße geben und weitere wichtige Punkte sammeln, um den zweiten Tabellenplatz weiter zu festigen.
Beide Partien werden auf SpradeTV übertragen.