Wir würden uns freuen, wenn am 26.12.2022 beim „Spiel der Herzen“ möglichst viele Fans ihre Unterstützung bekunden würden, indem sie Herz zeigen. Die Herzen können im Fanshop unter https://www.merchandising-onlineshop.com/deggendorfer-sc/spiel-der-herzen-herz-100098.html oder an der Abendkasse und im Fanshop erhältlich.
Ab sofort kannst du dir unter https://www.ebay.de/usr/dsc1953/ dein original Gameworn-Trikot vom „Spiel der Herzen“ ersteigern. Die Versteigerung läuft bis zum 25.12.2022. Damit kannst du dir dein Trikot direkt nach dem Spiel am 26.12.2022 gegen den SC Riessersee abholen. Selbstverständlich kannst du bei der Abholung ein Foto mit deinem Lieblingsspieler machen und dein neues Trikot mit einem Autogramm versehen lassen.
Die Erlöse aus dieser Versteigerung kommen einem wohltätigen Zweck zugute.
Du hast noch keine Eintrittskarte für das „Spiel der Herzen“? Dann jetzt schnell online unter https://www.ticket-onlineshop.com/ols/deggen-shop/de/einzeltickets/channel/shop/areaplan/venue/event/459638 bestellen, da am 2. Weihnachtsfeiertag traditionell ein hoher Zuschauerandrang erwartet wird.

Schon am Dienstag, 20.12.2022, steht das nächste Auswärtsspiel für den Deggendorfer SC an. Diesmal müssen die Niederbayern beim Tabellenzweiten nach Rosenheim zu den Starbulls.
Das Spitzenspiel steht in dieser Saison wie immer unter den Vorzeichen, dass die beiden Tabellenführer aus Weiden und eben Rosenheim in ihrer eigenen Liga spielen. Dabei dürften die Rosenheimer nach den Verpflichtungen im Sommer den eigenen Erwartungen trotz des 2. Tabellenranges ein wenig hinterherhinken. 10 Punkte haben die Starbulls bereits Rückstand auf den Ligenprimus aus Weiden.
Für die bisherigen Nachverpflichtungen haben sich die Oberbayern in der DEL und DEL2 bedient: Nach dem Saisonstart die Verteidiger Christian Obu kam von den Heilbronner Falken und Marius Möchel von den Schwenninger Wild Wings. Voll eingeschlagen hat Norman Hauner, der von den Bietigheim Steelers gekommen war und in bislang 16 Spielen 25 Punkte erzielen konnte. Mit 15 Treffern ist er der mit deutlichem Abstand torgefährlichste Angreifer im Team von Trainer Jari Pasanen. In den letzten 4 Spielen konnte Rosenheim 11 Punkte einfahren. Lediglich gegen Lindau war man erst in der Overtime erfolgreich.
Nicht dabei sein wird am Dienstag der Ex-Deggendorfer Aaron Reinig, der beim sonntäglichen Heimspiel der Starbulls gegen Memmingen bereits in der 2. Spielminute mit einer Matchstrafe zum Duschen geschickt wurde.
Ob Jiri Ehrenberger gegen Rosenheim wieder auf Alex Grossrubatscher zurückgreifen kann, werden erst ärztliche Untersuchungen am Montag entscheiden. Mit im Kader dürften aber wieder Spieler aus der DNL-Mannschaft wie Jonas Stern sein.
Spielbeginn in Rosenheim ist am 20.12.2022 um 19:30 Uhr. Wie immer können die Deggendorfer Fans, die nicht vor Ort sein können, das Spiel live auf Sprade-TV verfolgen.
Die letzten Bestellungen werden am 21.12.2022 versandt, so dass diese noch rechtzeitig an Weihnachten beim Empfänger sein sollten. Alle Bestellungen, die im Onlineshop des Deggendorfer SC bis dahin eingehen, werden auch noch bearbeitet.
Für ganz kurz Entschlossene besteht auch noch die Möglichkeit, einen Fan mit einem DSC-Gutschein zu überraschen. Da dieser selbst ausgedruckt werden kann, ist eine Bestellung selbst an Heiligabend die Garantie, nicht ohne ein passendes Geschenk dazustehen. Einfach unter https://www.merchandising-onlineshop.com/deggendorfer-sc/gutscheine.html ordern.
Bereits in den vergangenen Spielen kam Christoph Schmidt nicht mehr zum Einsatz. Jetzt wurde die Förderlizenzvereinbarung mit den Eisbären Regensburg beendet. Ausschlaggebend für diesen Schritt ist der Umstand, dass der Aufwand für Job, das Pendeln zwischen Regensburg und Deggendorf und dem parallelen Spielbetrieb mit den Eisbären nur selten eine Teilnahme des Spielers an den Trainingseinheiten in Deggendorf ermöglicht hat. Ohne Training konnten Schmidt allerdings auch nicht die für seine Entwicklung nötigen Einsatzzeiten zugesichert werden.
Eine ganz wichtige Information für alle Fans des Deggendorfer SC: Im Spielplan mussten kurzfristig einige Änderungen vorgenommen werden, da sich Probleme bei der Belegung der Deggendorfer Eisstadions nicht anders lösen ließen, als durch eine Verlegung von Heimspielen.
Mit den Tölzer Löwen wird das Heimrecht getauscht. Statt am 02.01.2023 zuhause wird jetzt in Bad Tölz gespielt. Die Löwen werden damit am 05.02.2023 in Deggendorf zu Gast sein.
Das Heimspiel gegen die Landsberg Riverkings wurde vom 07.02.2023 auf den 18.01.2023 vorgezogen.
Der DSC bedankt sich bei den Verantwortlichen der Tölzer Löwen und der Landsberg Riverkings für das Entgegenkommen.
Wenn der Deggendorfer SC im Weihnachtsheimspiel am 26.12.2022 auf den SC Riessersee trifft, geht es nicht nur um Punkte, sondern auch darum, etwas für einen guten Zweck zu tun. Präsentiert wird das Spiel von der Gewerbe-Treuhand und der Ring-Treuhand.
Schon vorab können die Fans mit dem Kauf eines Herzens 4 Euro in den Spendentopf einzahlen. Die Herzen sind ab sofort im Onlineshop des DSC und bei den Heimspielen im Fanshop erhältlich. Zusätzlich werden die Mannschaften mit speziellen Herztrikots auflaufen, die nach der Partie versteigert werden.
Die Erlöse aus dieser Aktion gehen zu gleichen Teilen an den Nachwuchs des Deggendorfer SC, an den SCR-Nachwuchs und eine wohltätige Einrichtung.
Jetzt also gleich loslegen und das erste Herz online unter https://www.merchandising-onlineshop.com/deggendorfer-sc/spiel-der-herzen-herz-100098.html bestellen.
Nachdem Petr Stloukal seine deutsche Staatsangehörigkeit anerkannt bekommen hat, war die 3. Kontingentstelle frei. Jetzt ist man auf der Suche nach einer passenden Verstärkung fündig geworden: Der tschechische Angreifer Antonin Dusek kommt zum Deggendorfer SC.
Mit dem 36-Jährigen bekommt der DSC noch einmal einen Spieler mit großer Erfahrung. Dusek blickt auf eine Karriere zurück, in der er in 461 Hauptrundenspielen in der tschechischen Extraliga auf dem Eis stand. Dazu kommen noch mehr als 100 Play-Off- und Qualifikationsspiele in der höchsten Liga im Nachbarland. 259 Spiele hat der Mittelstürmer in der 2. tschechischen Liga absolviert. Auch international hat der Familienvater bereits gespielt. In der höchsten französischen Liga war er 2 Spielzeiten für Nizza am Puck, was für den sportlichen Leiter Thomas Greilinger ein Pluspunkt war: „Wir waren auf der Suche nach einem Spieler, der bereits weiß, was es heißt als Ausländer in der Verantwortung zu stehen.“
Beim DSC soll der Center das spielerische Element verstärken. Greilinger: „Antonin kann das Spiel lenken und seine Nebenspieler punktgenau einsetzen. Er ist der Typ Spieler, der in seinen Teams immer der klassische Spielmacher war. Dazu ist er das, was man einen Zwei-Wege-Spieler nennt. Er erledigt auch seine defensiven Aufgaben immer zuverlässig.“
Dass Dusek in der aktuellen Saison für Jablonec erstmals in der 3. Liga Tschechiens aufs Eis gegangen war, war der Tatsache geschuldet, dass er eine Arbeitsstelle angenommen hat. Jetzt war er aber noch einmal auf der Suche nach einer sportlichen Herausforderung. Von seinem letzten Team verabschiedet er sich als Topscorer und wird am Sonntag in Deggendorf eintreffen. Wenn alle Formalitäten rechtzeitig abgeschlossen werden können, soll der neue Kontingentspieler bereits am Dienstag beim Auswärtsspiel in Passau für den Deggendorfer SC auflaufen.
Nachdem es zuletzt so gewirkt hat, als würde sich das Lazarett des Deggendorfer SC langsam leeren und einige Spieler in den Kader zurückgekehrt waren, hat es wie berichtet erneut Benedikt Schopper erwischt. Im Auswärtsspiel in Garmisch zog sich der Verteidiger eine Oberkörperverletzung zu, die den 37-Jährigen zu einer längeren Pause zwingen wird. Nach ersten ärztlichen Diagnosen und unter Hinzuziehung eines Spezialisten, geht der DSC von einer Ausfalldauer von 4 bis 6 Wochen aus.