Der Deggendorfer SC freut sich über einen neuen Silberpartner. Mit der MEGATECH communication GmbH aus Schöllnach wurde eine mehrjährige Zusammenarbeit vereinbart.

Das familiengeführte Unternehmen ist ein Dienstleister in den Bereichen IT, Kommunikationstechnik und Pro A/V tätig. Genauso bodenständig wie der Standort in Schöllnach ist die Philosophie: Seit über 25 Jahren profitieren Kunden von einer Beratung und Serviceleistungen auf Augenhöhe.

Präsentieren wird sich MEGATECH in bislang einmaliger Weise im Deggendorfer Eisstadion auf den sogenannten Kickleisten. Das ist der Schutzbereich an der Bande knapp Oberhalb der Eisfläche. Also genau dort, wohin die Blicke der Eishockeyfans schon bald wieder auf den schnellsten Mannschaftssport der Welt gerichtet sein werden. Die Silberpartnerschaft umfasst allerdings noch weitere Bereiche der Zusammenarbeit, wie einen großflächigen Werbebanner in der Festung an der Trat.

„In unserer Liga ist die Vermarktung der Kickleiste einmalig und eine unglaublich wertvolle Werbefläche für unseren neuen Partner. Dass wir mit MEGATECH einen solch tollen Partner mit hoher Reputation gewonnen haben, rundet dieses tolle Engagement perfekt ab“, so Stefan Liebergesell. Megatech-Geschäftsführer Rigobert Kühn drückt dem DSC ab sofort noch fester die Daumen: „Die Heimspiele des DSC habe ich immer schon gerne live im Stadion als Fan verfolgt. Ich freue mich sehr über die Gelegenheit, den DSC nun auch als Silber-Partner mit einer für uns perfekten Werbefläche zu unterstützen. Wir hoffen, der MEGATECH Banner und unsere Kickleiste bringen dem DSC in der kommenden Saison viel Glück!“

Das lange Warten hat endlich ein Ende! Am kommenden Samstag startet der Deggendorfer SC mit zwei Testspielen in Österreich in die Testspielphase zur Vorbereitung auf die neue Oberliga Süd Saison.

In den Duellen mit den Zeller Eisbären und den Kitzbühler Adlern und auch im restlichen Vorbereitungsprogramm wird die Mannschaft von Trainer Jiri Ehrenberger in eigens dafür angefertigten Vorberereitungstrikots auflaufen.

Nach dem Doppelwochenende dürften die Deggendorfer Kufencracks bestens gerüstet sein für den Niemeier-Haustechnik-Cup, der in der darauffolgenden Woche mit Sicherheit das Highlight der diesjährigen Vorbereitungsphase wird.

In den letzten von Corona geprägten Spielzeiten hatten die Käufer von Dauerkarten oft nicht die Vorteile, die ein solches Ticket im Normalfall mit sich bringt. Individuell gesehen, waren die Saisonkarten oft sogar im Nachgang wirtschaftlich gesehen ein Verlust für die Käufer. Trotzdem unterstützen auch in der anstehenden Saison, wieder zahlreiche treue Dauerkartenkäufer den Deggendorfer SC in ganz besonderer Weise. Vor dem Hintergrund der zahlreichen Krisen, Inflation und Unsicherheit, was die Rahmenbedingungen in der neuen Saison angeht, halten wir dies nicht für selbstverständlich. Der Verein erzielt mit dem Verkauf der Saisontickets enorm wichtige Einnahmen in der ansonsten wirtschaftlich für einen Eishockeyverein schwierigen Sommerpause.

Wir als Verantwortliche des Deggendorfer SC versuchen unser Möglichstes, die Wertschätzung für diese Unterstützung, gegenüber den Dauerkartenkäufern zu zeigen. Uns ist bewusst, dass dies oft nur kleine Gesten sind, aber auch diese sind uns wichtig.

Erstaunt haben wir feststellen müssen, dass es für einige unserer Fans nicht nachvollziehbar ist, dass sich der Verein bei der Gruppe der Dauerkartenbesitzer in Form eines exklusiven Showtrainings mit Meet & Greet bedanken will, ohne damit all jene Fans zu vergessen, die aus den unterschiedlichsten Gründen keine Saisonkarte kaufen können oder wollen. Selbstverständlich sind nach wie vor ALLE Trainingseinheiten des DSC frei zugänglich und jeder Fan hätte spätestens nur einen Tag später das Training besuchen können.

Umso überraschender ist das Verhalten einiger Fans auch vor dem Hintergrund, dass es von Seiten der Dauerkarteninhaber niemals negatives Verhalten bei Aktionen gab, die ausschließlich Einzelticketkäufer bevorzugt hatten, wie verbilligte Tickets zum „Girls-Day“ oder „Bring-A-Friend“.

Reagieren wollen wir an dieser Stelle aber im Sinne unserer Spieler, Trainer und Mitarbeiter, die in den letzten Tagen von verschiedensten Personen aufgrund dieser gutgemeinten Dankeschönaktion persönlich angegriffen wurden. Wir müssen an der Stelle eingreifen, um uns zu schützen und die Atmosphäre zu entspannen.

Deshalb werden wir das Showtraining am Montag ab 18:30 Uhr für alle zugänglich machen. Das Meet & Greet wird allerdings im VIP-Raum stattfinden, wo ausschließlich die Käufer von Dauerkarten Zutritt erhalten werden. Wir hoffen, dass dies einen für alle annehmbarer Kompromiss darstellt, denn zu keiner einzigen Sekunde sollte jemand benachteiligt werden oder gar ausgeschlossen werden.

Nach schweißtreibenden Trainingseinheiten auf dem Eis in Straubing, traf sich die Mannschaft von Trainer Jiri Ehrenberger zum Mittagessen im REUMANNs GENUSSWERK im Seethaler. Die Mannschaft bedankt sich bei Wirt und langjährigen Gönner des DSC Michael Reumann für die Einladung und das wie immer leckere Essen.

Nach diesem krönenden Abschluss geht das Team in der kommenden Woche bestens gestärkt auf das heimische Eis in Deggendorf.

Die Eishockeysaison 2022/23 steht unmittelbar bevor und unsere Jungs stehen bereits in den Startlöchern. Aktuell machen die Mannen von Jiri Ehrenberger in Straubing erste gemeinsame Schritte auf dem Eis und am kommenden Montag präsentieren sich die Deggendorfer Kufencracks beim öffentlichen Training erstmals ihren Fans.

Um 18:30 Uhr starten unsere Jungs unter Anleitung von Head-Coach Jiri Ehrenberger erstmals in der Festung an der Trat voll durch.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt, der Kiosk ist geöffnet. Zutritt zum öffentlichen Training haben an diesem Montag nur die aktuellen Dauerkartenbesitzer.

PS: Vor und während des Trainings besteht an diesem Tag nochmals die Möglichkeit bestellte Dauerkarten an der Kasse abzuholen.

Bereits seit längerer Zeit unterstützen sich der SV Deggenau 1949 e.V. und der Deggendorfer SC in vielen Bereichen. Jetzt machten beide Vereine die Kooperation offiziell.

„Wer unseren Weg verfolgt hat, der weiß, dass wir eine nahe Verbindung zum Deggendorfer Eishockey haben. Der DSC ist der größte Verein des Landkreises und setzt, wie auch wir, auf eine fortschrittliche Jugendarbeit.“, begründet SVD-Vorstandsvorsitzender Uwe Eisenhut die Zusammenarbeit beider Clubs.

Auch für Stefan Liebergesell vom Deggendorfer SC ist die Zusammenarbeit eine feine Sache: „Es gibt schon länger zahlreiche persönliche Verbindungen zwischen den beiden Vereinen und wir sind davon überzeugt, dass es gerade innerhalb einer Stadt unbedingt ein Miteinander der Vereine geben muss. Mit der Kooperation wollen wir der Zusammenarbeit eine neue Struktur geben. Wir sehen, dass in der Deggenau im Moment wirklich etwas bewegt wird.“

Die erste gemeinsame Aktion findet bereits am kommenden Samstag beim Saisoneröffnungsspiel gegen die Reserve der SpVgg Osterhofen statt. Um 16.00 Uhr wird die Spielzeit 2022/23 durch einen Anstoß von DSC-Verteidiger Marcel Pfänder eröffnet.

In der nächsten Saison wird die Diermeier Energie GmbH als Bronze-Partner den Deggendorfer SC unterstützen. Der Partner wird auf der Rückseite der Eintrittskarten und mit einem Spot auf dem Videowürfel im Deggendorfer Eisstadion präsent sein.

Die Diermeier Energie GmbH wurde bereits im Jahr 1930 in Straubing als Kohlehandlung gegründet. Seit den 60er Jahren ist man im Mineralölhandel tätig. Heute sind Heizöle, Kraftstoffe, Holzpellets und Schmierstoffe das energiereiche Portfolio der in Niederwinkling ansässigen Firma.

„Wir sind sehr glücklich, mit der Diermeier Energie GmbH einen neuen Partner im Bronze-Bereich gewonnen zu haben. Schon im ersten Gespräch wurde klar, dass wir gut zueinander passen. Im Thema Energie ist hohe Flexibilität und Reaktionsgeschwindigkeit gefragt, wie auch bei uns im Eishockey. Gemeinsam haben wir uns vorgenommen, die vorhandenen Synergien zu nutzen und uns gegenseitig zu unterstützen. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und die bald startende, neue Saison“, so DSC-Prokurist Stefan Liebergesell.

Auf dem Bild: v.l. Andrea Crämer (Teamleitung Heizöl und Holzpellets), Stefan Liebergesell (Prokurist Deggendorfer SC GmbH), Lena Kohlhäufl (Teamleitung Schmierstoffe), Herbert Perl (Außendienst Schmierstoffe Region Deggendorf

Am Donnerstag, 28.07.2022 gibt es die erste Gelegenheit, die bestellten Saisonkarten in der Geschäftsstelle des Deggendorfer SC abzuholen. Die Kasse am „Eingang Eishockey“ des Deggendorfer Eisstadions ist dazu von 18 bis 20 Uhr geöffnet.

Auch in den Sommermonaten reißen die Anfragen nach Fanartikeln des Deggendorfer SC nicht ab. Deshalb wird der Fanshop am Freitag, 22.07. von 16 bis 19 Uhr und am Samstag, 23.07.2022 von 10 bis 12 Uhr für alle Freunde des Deggendorfer Eishockeys geöffnet sein, die aktuell auf der Suche zum Beispiel nach einem Geburtstagsgeschenk oder einem Shirt für die heißen Sommermonate sind. Selbstverständlich sind auch Trikots der Deggendorfer Eishockeycracks und weitere Merchandising-Artikel vorrätig.

Auch der eine oder andere DSC-Spieler wird vor Ort sein und für Selfies und Autogramme zur Verfügung stehen.

Jetzt also schon im Terminkalender vormerken: Sommer-Sonderverkauf im Fanshop des DSC: 22.07.2022 von 16 bis 19 Uhr und 23.07.2022 von 10 bis 12 Uhr.