Donau-Derby, die Erste – Passau Black Hawks vs. DSC am Dienstag!

Bereits am morgigen Dienstagabend um 19:30 Uhr steht für den Deggendorfer SC das nächste Highlight auf dem Spielplan: Das Donau-Derby gegen die Passau Black Hawks in der Eisarena Passau. Wenn die beiden niederbayerischen Rivalen aufeinandertreffen, ist Spannung ohnehin garantiert – diesmal trifft der Tabellenzweite aus Deggendorf allerdings auf einen Gegner, der den besten Saisonstart seit seiner Oberliga-Zugehörigkeit hingelegt hat. Die Passauer präsentieren sich in dieser Spielzeit offensivstark und ausgeglichen wie selten zuvor. Zwar setzen die Black Hawks auf drei neue Importspieler, doch im Gegensatz zu den Vorjahren sind es diesmal allesamt Stürmer: Brendan Harrogate, Zack Nazzarett und der Schwede Carl „Buster“ Larsson. Letzterer trägt aktuell den Goldhelm der Dreiflüssestädter, während Nazzarett am vergangenen Wochenende aufgrund einer Verletzung in den Partien gegen Peiting und Lindau pausieren musste. Nach elf absolvierten Spielen zeigt sich jedoch deutlich, dass die Offensive der Hawks längst nicht mehr allein von ihren Kontingentspielern abhängt. Deutsche Akteure wieChristoph Schmidt, Andrew Schembri oder René Röthkeliefern ebenso ab und kommen allesamt auf mindestens einen Punkt pro Partie. Auch die Statistiken unterstreichen Passaus Offensivdrang: Mit 4,5 Toren pro Spiel zählen die Hawks zu den torgefährlichsten Teams der Liga. Bei den Special Teams zeigt sich allerdings ein deutliches Kontrastbild – während das Powerplay mit 32,6 Prozent Erfolgsquote ligaweit Rang drei belegt, bildet das Penaltykilling mit nur 64,8 Prozent den schwächsten Wert der Oberliga Süd. Das erkannte auch der Passauer Trainer nach dem jüngsten Wochenende selbstkritisch: „Wir haben nach einem guten ersten Drittel und einer Führung ab dem zweiten Drittel angefangen, Strafminuten zu sammeln. Wir konnten dann nicht mehr ins Tempo kommen und unser Spiel spielen. Obwohl wir im dritten Drittel defensiver gespielt haben, konnten wir auch da nicht von der Strafbank wegbleiben. Ich finde es sehr schade, dass wir uns so unser Spiel kaputt gemacht haben.“
Der Deggendorfer SC hingegen kann mit Selbstvertrauen anreisen. Nach dem erfolgreichen Heimspiel gegen den SC Riessersee und dem siebten Sieg in Folge steht das Team von Casey Fratkin weiterhin auf Rang zwei der Tabelle. DasPowerplay hat sich zuletzt deutlich stabilisiert und liegt inzwischen bei starken 27 Prozent, während das Penaltykilling mit über 95 Prozent das Maß aller Dinge in der Liga ist. In der internen Scorerwertung gab es nach dem vergangenen Wochenende einen Wechsel: Nach seinem Fünf-Punkte-Spiel gegen Garmisch trägt nun wieder Ty Jacksonden Goldhelm der Deggendorfer.
DSC-Übungsleiter Fratkin blickt mit Vorfreude auf das Derby: „Passau hatte einen guten Saisonstart und hat dieses Jahr einen sehr guten Kader, das wird ein schweres Spiel für uns. Das Derby ist eine spezielle Partie, auch weil es mein erstes Pflichtspiel gegen Passau ist. Aber wir freuen uns alle darauf!“ Für den Deggendorfer SC geht es also nicht nur um wichtige Punkte, sondern auch um die Prestige. Um in der Eisarena Passau bestehen zu können, braucht das Team die lautstarke Unterstützung seiner Anhänger.
Das Donau-Derby wird wie gewohnt live bei SpradeTV übertragen.