Mit Schwung ins nächste Spielwochenende: DSC fordert EV Füssen und Tölzer Löwen

Nach dem überzeugenden Auftritt in Stuttgart steht für den Deggendorfer SC an diesem Wochenende ein spannendes Oberliga-Doppel auf dem Programm. Zum Auftakt reist die Mannschaft von Trainer Casey Fratkin am Freitag, den 10. Oktober, um 19:30 Uhr zum EV Füssen an den Kobelhang. Die Partie steht unter dem besonderen Motto „Fiassa fights cancer“, bei dem die Gastgeber auf ein wichtiges gesellschaftliches Thema aufmerksam machen. Sportlich läuft es für die Allgäuer bislang allerdings alles andere als rund: Der Traditionsverein rangiert derzeit am Tabellenende und konnte bislang nur einen einzigen Punkt durch eine Overtime-Niederlage gegen Bayreuth verbuchen. Besonders bitter aus Füssener Sicht waren die Pleiten gegen vermeintliche Tabellennachbarn wie Stuttgart oder Erding, wodurch man früh in der Saison bereits unter Druck geraten ist. Im Kader der Mannschaft von Trainer Daniel Jun gab es zudem bereits Bewegung: Xaver Tippmann verließ den Verein nach kurzer Zeit in Richtung DEL2, dafür stieß Sandro Mayr zum Team. Wenig überraschend führen Julian Straub und Bauer Neudecker die teaminterne Scorerwertung an und sind die zentralen Offensivstützen der Füssener. Der DSC möchte den eigenen Aufwärtstrend fortsetzen und die Partie nutzen, um weitere wichtige Punkte einzufahren.
Zwei Tage später geht es für die Deggendorfer direkt weiter: Am Sonntag, den 12. Oktober, um 18:45 Uhr empfängt der DSC die Tölzer Löwen in der Hitzkopf-Arena. Für die Gäste aus dem Isarwinkel steht ein kräftezehrendes Wochenende bevor, empfangen sie doch bereits zuvor den EV Lindau, bevor die Reise nach Niederbayern geht. Im Sommer verstärkte sich Bad Tölz prominent – unter anderem mit den beiden ehemaligen Deggendorfern Alex Grossrubatscher und Andreé Hult, der aus gemeinsamen Landshuter Zeiten mit Löwen-Coach Axel Kammerer bereits vertraut ist. Mit Nicolas Sauer, Ludwig Nirschl und dem eingebürgerten Deutsch-Letten Toms Prokopovics konnten die Löwen im deutschen Sektor noch weitere starke Verpflichtungen tätigen. Allerdings muss das Team derzeit mehrere schmerzliche Ausfälle verkraften: Dominik Daxlberger und Niklas Hörmann fehlen längerfristig, auch Andreé Hult ist im Moment nicht spielfähig. Als Reaktion auf den Hörmann-Ausfall stieß im Verlauf des Saisonstarts Dennis Dietmann, amtierender Oberliga-Meister, noch zur Mannschaft. Aktuell scheint es, als wären die Löwen zudem auf der Suche nach Ersatz für den freigewordenen Import-Slot im Kader.
Für die Fratkin-Truppe steht nach der Heimniederlage gegen Memmingen vor allem Wiedergutmachung auf heimischem Eis auf dem Plan. Angesprochen auf die Ausfälle im Kader sieht der Kanadier allerdings auch die Möglichkeit der jungen Spieler, sich zu zeigen: „Eine gewisse Kadertiefe ist gut für unser Spiel. Für Spieler wie Elsberger, Buchner oder Bergbauer ist es jetzt die Chance, eventuell eine Reihe höher zu spielen und sich zu zeigen – auch wenn die Verletzungen natürlich bitter sind“. Außerdem werden U20-Akteure wie Stanja Picha und Julian Beck die Oberliga-Mannschaft punktuell unterstützen.
Für alle, die nicht live in den Hallen dabei sein können, überträgt SpradeTV beide Partien wie gewohnt live.
Das Heimspiel wird präsentiert von der Praxis am Campus.