Deggendorfer SC spielt im Niemeier-Haustechnik-Cup um den dritten Platz

Der Deggendorfer SC spielt im Niemeier-Haustechnik-Cup um den dritten Platz. Am Samstagabend unterlag das Team von Trainer Casey Fratkin vor 1.756 Zuschauern in der Hitzkopf-Arena den Saale Bulls Halle mit 4:6 und trifft damit am morgigen Sonntag auf die Eisbären Regensburg.

Vor dem Duell mit dem Team aus Sachsen-Anhalt gab es erneut viel Bewegung im Aufgebot des Deggendorfer Cheftrainers. Neben Timo Pielmeier und Marco Baßler fehlten kurzfristig noch Niklas Pill und Marcel Pfänder. Mit Dylan Jackson und Petr Stloukal kehrten allerdings zwei Akteure zurück in den Kader.

Die Deggendorfer erwischten einen echten Traumstart in die Partie: Gerade einmal 17 Sekunden waren gespielt, da brachte Ondrej Pozivil auf Zuspiel von Dante Hahn den DSC mit 1:0 in Führung. Doch die Antwort der Hallenser ließ nicht lange auf sich warten. Knapp drei Minuten später traf Robin Palka mit einem Handgelenkschuss von der blauen Linie zum Ausgleich. Beide Mannschaften agierten im ersten Abschnitt sehr offensiv, sodass das nächste Tor nur eine Frage der Zeit war. In der 15. Minute brachte Dylan Jackson mit seinem Premierentreffer den DSC wieder in Front, während Sebastian Christmann rund eine Zeigerumdrehung später erneut ausglich.

Zu Beginn des Mitteldrittels erwischten die Saale Bulls die Deggendorfer auf den völlig falschen Fuß: Binnen elf Sekunden zogen die Hallenser durch einen Doppelpack von Brett Schäfer in der 22. Minute auf 2:4 davon. Das Fratkin-Team zeigte sich in der Folgezeit unbeeindruckt und spielte weiter munter nach vorne, scheiterte jedoch jeweils am starken haltenden Kai Kristian bzw. den später eingewechselten Nils Kapteinat.

Im Schlussabschnitt versuchten die Deggendorfer noch einmal heranzukommen, fanden jedoch keinen Weg an Nils Kapteinat vorbei. Auf der Gegenseite komplettierte Brett Schäfer in der 50. Minute seinen Hattrick und sorgte damit bereits für die vermeintliche Vorentscheidung. Kurz vor Ende der Partie setzte Fratkin noch einmal alles auf eine Karte und nahm Rose früh zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Diese Maßnahme trug jedoch keine Früchte, als Sebastian Christmann in der 58. Minute ins verwaiste Deggendorfer Tor zum 2:6 einschob. Der DSC betrieb daraufhin jedoch noch Ergebniskosmetik und verkürzte durch Harrison Roy (59.) und Petr Stloukal (60.) auf 4:6.

Damit trifft der Deggendorfer SC morgen um 18:30 Uhr im Spiel um Platz 3 zum Ostbayernderby auf die Eisbären Regensburg.