Last-Minute-Wahnsinn in Lindau: Deggendorfer SC dreht dramatische Partie

Der Deggendorfer SC reist mit nach einer dramatischen Partie mit allen drei Punkten zurück nach Niederbayern. Das Team von Headcoach Casey Fratkin bezwang – auch dank zwei späten Toren – die Lindau Islanders mit 3:4.
Der Deggendorfer Cheftrainer konnte nahezu auf den identischen Kader wie in den vorherigen Spielen zurückgreifen. Es fehlten mit Brett Humberstone, Jaroslav Hafenrichter und Niklas Pill drei Stammkräfte, während hingegen Neuzugang Luca Zitterbart für Youngster Viktor Skorohodov in den Kader rückte.
Im ersten Drittel entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit einem leichten, spielerischen Übergewicht und Chancenplus für den DSC. Doch weder Daniel Filimonow im Lindauer Tor, noch Timo Pielmeier ließen sich überwinden, sodass es mit dem torlosen Unentschieden in die erste Pause ging.
Im zweiten Abschnitt kamen die Deggendorfer druckvoll aus der Kabine und gingen in der 25. Minute durch Dylan Jackson in Führung. Nachdem Viktor Buchner drei Minuten später auf 0:2 erhöhte, bot sich dem DSC in der Folgezeit mehrfach die Chance, das Ergebnis noch weiter in die Höhe zu schrauben, allerdings war ein ums andere Mal bei Filimonow im Lindauer Tor Endstation. Und so kam es wie es kommen musste: In der 36. Minute spielten die Islanders einen Konter mustergültig zu Ende und Christopher Lawlor verkürzte noch vor der zweiten Pause auf 1:2.
Die Lindauer nahmen den Schwung mit ins Schlussdrittel und kamen in der 44. Minute zum Ausgleich. Erneut war es Lawlor, der einen Pass von Zan Jezovsek unhaltbar abfälschte. Als jener Jezovsek in der 50. Minute die Islanders erstmals in Führung brachte, schien die Partie zu kippen. Doch der DSC zeigte Moral und Headcoach Casey Fratkin hatte das richtige Händchen: Timo Pielmeier hatte in der 59. Minute gerade erst sein Tor verlassen, als Harrison Roy mit einem Schuss aus spitzem Winkel für den Ausgleich sorgte. Knapp 40 Sekunden vor Ablauf der Partie dann pure Ekstase im Gästeblock, als Neuzugang Luca Zitterbart den frei gelaufenen Ty Jackson auf die Reise schickte und der Deggendorfer Topscorer zum 3:4 Siegtreffer einnetzte.
Weiter geht es am Sonntag mit dem Heimspiel gegen den EC Peiting.